Unser Weihnachtscountdown 365 Tage 24 Stunden 59 Minuten

Standorte unseres Weihnachtsmarktes

Marktplatz

Der Marktplatz in WeimarDer Weimarer Marktplatz ist die Attraktion des Weimarer Weihnachtsmarktes. Hier erstrahlt eine riesige Tanne im Lichterglanz von hunderten Lampen und erinnert an eine Tradition aus dem Jahre 1815. In diesem Jahr stellte der Weimarer Buchhändler Hoffmann erstmals einen Weihnachtsbaum auf dem Markt auf. An diesem öffentlichen Platz konnten sich alle Kinder erfreuen. Diese Tradition verbreitete sich schnell über Weimars Stadtgrenzen hinweg. Auch das Weimarer Rathaus erstrahlt weihnachtlich und verwandelt in einen riesigen Weihnachtskalender. Jeden Tag wird ein Türchen geöffnet und der Weihnachtsmann verteilt Geschenke an die vielen kleinen Gäste. Die Märchenhütte wird ab 01.12. mit einem täglichen Kinderprogramm bespielt.

Auf dem Markt finden Sie unter anderem die Weimarer Glühweinhütte (rote Tasse auf dem Dach) vom WEIMAR HAUS mit leckeren Glühwein- und Gertränkeangeboten.

Schillerstraße

Durch die Weimarer Schillerstraße zieht sich ein Band von Verkaufsständen von der Frauentortstraße bis zum Wittumspalais. Neben den Angeboten des Weihnachtsmarktes erwarten hier natürlich auch Weimars Innenstadthändler die Besucher zum Weihnachtsshopping.

Theaterplatz

Im Schatten des Goethe- und Schillerdenkmals beginnt der Rundgang über den Weimarer Weihnachtsmarkt. Neben der Glühweinhütte vom Sächsischen Hof gibt es zahlreiche kulinarische Angebote und Verkaufsstände. Die Attraktion auf dem Platz ist auch in diesem Jahr eine Eisbahn.

Herderplatz

Am Herderplatz gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Glühweinhütte.

Frohe Weihnachten!

Nach Oben